LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT de ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

Categorias: Notícias e Política

Ouvir último episódio:

Was ist alles sagbar? Was ist vom Grundgesetz geschützt? Wo endet die Meinungsfreiheit? Mit diesen Fragen startet Markus Lanz in diese Folge. Richard David Precht meint dazu: „Es gibt viele Menschen, die Dinge denken, die sie in der Öffentlichkeit nicht mehr aussprechen.“ Liegt das daran, dass die sozialen Kosten für die freie Meinungsäußerung gestiegen sind? Nur 40 % der Bevölkerung finden, dass sie frei ihre Meinung sagen können. Fangen wir an, aus Angst vor Andersdenkenden die Freiheit der Meinung zu beschneiden? Was aber wäre eine Demokratie in der nicht mehr offen gestritten wird? Einig sind sich Markus Lanz und Richard David Precht, dass alle Demokraten gefordert sind, Menschen, die die Demokratie abschaffen wollen, klare Grenzen zu setzen. Dabei gilt, was der verstorbene FDP-Politiker Gerhart Baum sagte: „Auch Populisten haben Meinungsfreiheit.“

Episódios anteriores

  • 197 - AUSGABE 194 (Sagen, was ist: Wie gefährdet ist unsere Meinungsfreiheit?) 
    Fri, 23 May 2025
  • 196 - AUSGABE 193 (Momentum für die Ukraine – ist die Zeit reif für den Frieden?) 
    Fri, 16 May 2025
  • 195 - AUSGABE 192 (AfD gesichert rechtsextremistisch) 
    Fri, 09 May 2025
  • 194 - AUSGABE 191 (Mensch oder Maschine: Wer arbeitet in Zukunft?) 
    Fri, 02 May 2025
  • 193 - AUSGABE 190 (Eine tiefe Sehnsucht: Warum wir glauben wollen) 
    Fri, 25 Apr 2025
Mostrar mais episódios

Mais podcasts de notícias e política brasileiros

Mais podcasts de notícias e política internacionais

Escolha o gênero do podcast